Aus dem Jahre 1920 n. Chr. Sierra Leone
Von der Sowo-Maske wird gesagt, dass es direkt aus dem Jenseits stamme. In der Vorstellung der Mende in Sierra Leone wird die Sowo-Maske nicht von Menschenhand geschnitzt, sondern taucht – so wie sie ist – aus dem Unterwasserhimmel auf. Sie repräsentiert den Sowo-Geist, eine Frau, die das absolute Schönheitsideal der Mende verkörpert und als Beschützerin der Gesellschaft gilt. Getragen wird die Maske etwa fünfmal im Jahr von der Sowei, der Führerin des Frauengeheimbundes Sande. Trägt die Sowei die Maske, hat sie absolute Macht; niemand, auch kein Mann, soll je ihren Wünschen widersprochen haben.
Möchten Sie mehr über die Qualität unserer Arbeiten erfahren?
Dann lesen Sie das Feedback unserer Kunden unter Google und unter Gästebuch zur Restaurierung deren Kunstobjekte.
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an:
Arios Atelier
Rheinstraße 85
65185 Wiesbaden
Telefon 0611 - 529300
Mobiltel. 0176 - 57193083
Anrufen |
|
Anfahrt |